Neugier trifft Know-how
Die Klinik Hietzing öffnete am Töchtertag ihre Türen für 50 Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren. Sie konnten bei vielfältigen Stationen die spannende Welt der Gesundheitsberufe hautnah kennenlernen.
Viel Action für die Fachkräfte von morgen
„Es ist so cool, dass wir heute selbst so viel ausprobieren dürfen“, freut sich Maria, eines der Mädchen. Und in der Tat: das gebotene Programm war überaus abwechslungsreich:
- Beim Deeskalationstraining hieß es „Ruhe bewahren!“. Den Mädchen wurde vermittelt, wie sie brenzlige Situationen entschärfen.
- Mit Experimenten im Labor machten sie Unsichtbares sichtbar. So spannend: Die Medizin ist voller Geheimnisse!
- Der Kuscheltier-Operationssaal war geöffnet: Die Chirurginnen von morgen konnten sich hier ausprobieren.
- Blutabnahme & Infusion konnten die Teilnahmerinnen an Modellen üben und haben bemerkt, dass es nicht immer einfach ist, eine Vene zu finden.
- Die Mädchen haben selbst einen Ultraschall Faszinierend der Blick ins Innere, ohne zu schneiden.
- Wie bleibt man cool beim Lernen und bei Prüfungen? Die Aromapflege hilft! Die Teilnehmerinnen lernten natürliche Düfte kennen, die gut durch die Schulzeit begleiten.
- Der Physiotherapie-Parkour forderte selbst diejenigen mit dem besten Gleichgewicht.
Was aber hat den Mädchen am besten gefallen? Die Antworten darauf sind so vielfältig wie das Programm selbst. Luna bringt es auf den Punkt: „Jede Station war besonders, eine Wahl zu treffen ist nicht leicht. Was ich aber jetzt schon weiß: Auf jeden Fall möchte ich einmal im Gesundheitsbereich arbeiten.“
Die Klinik Hietzing freut sich sehr über das große Interesse und wünscht allen Mädchen viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg. Und wenn dieser sie eines Tages als Mitarbeiterinnen in die Klinik Hietzing führt, freuen wir uns gleich doppelt.