Wir bieten Ihnen
Diagnostik und Behandlung bei Beschwerden am Bewegungsapparat (Kraftverlust, Bewegungseinschränkungen, Schmerzen) und Therapie bei Funktionsstörungen des Atem-, Herz-Kreislauf- und Stoffwechsel-Systems.
Unser multidisziplinäres Team aus Fachärzt*innen für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Medizinisch technischen Fachkräften und Heilmasseur*innen behandelt Patient*innen aller Abteilungen des Hauses mit dem Ziel der Remobilisierung, Funktionsverbesserung und Schmerzbehandlung.
In der Terminambulanz werden in erster Linie Patient*innen nach einem stationären Aufenthalt in der Klinik Hietzing sowie nach Zuweisung durch hauseigene Ambulanzen betreut.
Unsere Hauptaufgaben sind
Leitung
Prim. Prof. Dr. Klaus Hohenstein
Institutsvorstand
Hon.Prof.in (FH), Dr.in Beate Krenek, MSc MEd
Fachbereichsleitung MTDG
Zu beachten
Ambulanzen sind Einrichtungen für Notfälle oder spezielle Fragestellungen. Bei Bedarf wird Sie Ihre behandelnde Ärztin/ Ihr behandelnder Arzt uns zuweisen.
Nach telefonischer Terminvereinbarung bringen Sie bitte Ihre e-Card, einen Lichtbildausweis, eine Überweisung und bereits vorhandene Befunde mit.
Ambulanzen
Ambulanzbesuche bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung!
Ambulanzen
- Allgemeine Ambulanz
- Osteoporose Ambulanz
- Schmerzambulanz
- Inkontinenz Ambulanz
Gruppentherapien
- Beckenbodentraining
- Wirbelsäulengruppe
- Osteoporosegruppe
- Geburtsvorbereitung
- Rückbildungsgymnastik nach Geburt
Information für zuweisende Ärzt*innen
Informationen folgen!


