Wir bieten Ihnen
Wir betreuen Patient*innen mit akuten und chronischen Lungen- und Atemwegserkrankungen.
Die Versorgung unserer Patient*innen erfolgt durch ein multiprofessionelles Team aus Spezialist*innen aus den Bereichen Medizin, Pflege, Atemphysiotherapie, Diätologie, Ergotherapie, Funktionsdiagnostik und klinische Psychologie.
Unser Behandlungskonzept sieht eine intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen in der Klinik Hietzing und niedergelassenen Ärzt*innen vor.
Die Funktionsdiagnostik, die Bronchologie und das Schlaflabor bieten Diagnosemöglichkeiten auf höchstem evidenzbasierten Niveau und sind mit der neuesten Technik ausgestattet, womit eine personalisierte Diagnostik und individuell zugeschnittene Therapieentscheidungen ermöglicht werden.
Die zeitgemäße Expertise aller Berufsgruppen sowie der wertschätzender Umgang mit Patient*innen gehören zu unserem Leitbild.
Wir versorgen unsere stationären Patient*innen auf 3 Bettenstationen mit unterschiedlichen pneumologischen Schwerpunkten und unsere ambulanten Patient*innen in unseren Ambulanzen.
Medizinisches Leistungsangebot
An unserer Abteilung werden folgende Atmungsstörungen und Erkrankungen von Bronchien und Lunge diagnostiziert und behandelt:
Leitung
Prim.a Priv.-Doz.in Dr.in Robab Breyer-Kohansal
Vorständin
Michaela Schnaufert, akad. HCM
Bereichsleitung Pflege
Barbara E. Prinz, MSc MAS
Petra Otonicar
Bereichsleitungen MTDG
Ambulanzen
Allgemeine Ambulanz
Spezialambulanzen
- Spezialambulanz für Schweres Asthma bronchiale und Allergologie
- Spezialmbulanz für Cystische Fibrose und Bronchiektasien
- Spezialambulanz für interstitielle Lungenerkrankungen
- Spezialambulanz für Pneumo-Onkologie mit Tagesklinik
- Spezialambulanz für Schlafatemstörungen und Schlaflabor
- Spezialambulanz für Zilien Dyskinesie (PCD)
- Funktionsdiagnostik (Lungenfunktion)
Information für zuweisende Ärzt*innen
Stationen
Lunge Station L 3
Standort: Pavillon 8, 3. Stock links
Telefon: +43 1 80 110 2489
Lunge Station L 4
Standort: Pavillon 8, 4. Stock links
Telefon: +43 1 80 110 2491
Lunge Station L 5
Standort: Pavillon 8, 5. Stock links
Telefon: +43 1 80 110 2493
