Wir bieten Ihnen
Wir bieten Diagnostik und Therapie aller Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, einschließlich der Leber, der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse. Für diagnostische und therapeutische Endoskopien und Ultraschalluntersuchungen verwenden wir modernste Geräte.
Unser Qualitätsanspruch wird getragen von multiprofessioneller Teamarbeit und zeichnet sich durch hohe Expertise aller Berufsgruppen aus. Besonders das Management von Delir (Verwirrtheitszuständen) als auch das frühzeitige Erkennen von Mangelernährung sind unter anderem wesentliche pflegerische Schwerpunkte.
Unsere Abteilung gliedert sich in den stationären Bereich mit Überwachungsstation und in den ambulanten Bereich mit Schwerpunktambulanzen und Endoskopie.
Medizinisches Leistungsangebot
Leitung
Prim. Univ.-Prof. Dr. Ludwig Kramer, FEBGH
Vorstand
Elisabeth Fink, Akad. Pflegemanagerin
Bereichsleitung Pflege
Zu beachten
Terminambulanz – Terminbuchung
Zur telefonischen Terminvereinbarung rufen Sie uns bitte von Montag bis Freitag zwischen 12.00 und 15.00 Uhr an:
Tel. +43 1 80110 2373
Ambulanzen
Allgemeine Ambulanz
- 1. Medizinische Ambulanz und Endoskopie
Spezialambulanzen
- 24 Stunden PH-Metrie und Ösophagusmanometrie
- Ambulanz für Lebererkrankungen
- Kapselendoskopie
- Ultraschalldiagnostik – Abdominalorgane
- Ambulanz für Dickdarmpolypen
- Ambulanz für chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Endoskopiezentrum
- Proktologische Ambulanz
Stationen
Station 4/1
Standort: Pavillon 4 (Zugang über Pavillon 5) – 1. Stock
Telefon: +43 1 80 110 2233
Station 5/1
Standort: Pavillon 5 – 1. Stock
Telefon: +43 1 80 110 2372
1. Med. IMCU
Standort: Pavillon 5 – 1. Stock
Telefon: +43 1 80 110 2462
1. Med. Ambulanz und Endoskopie
Standort: Pavillon 5 – EG links
Telefon: +43 1 80 110 2373
telefonische Terminvergabe Montag bis Freitag werktags 12.00 bis 15.00 Uhr
