5. Med. – Hämatologie- & Onkologie-Ambulanz
Kontakt
Sekretariat:
+43 1 80 110 2275
oder per E-Mail
Anmeldung
Telefonische Terminvereinbarung erforderlich:
Montag bis Freitag 11.00 bis 14.30 Uhr
Ambulanzzeiten
Montag bis Freitag 07.00 bis 13.00 Uhr
Sekretariat:
+43 1 80 110 2275
oder per E-Mail
Telefonische Terminvereinbarung erforderlich:
Montag bis Freitag 11.00 bis 14.30 Uhr
Montag bis Freitag 07.00 bis 13.00 Uhr
Unsere Ambulanzen stehen Ihnen nach telefonischer Terminvergabe mit einer Überweisung durch Ihre*n Hausärzt*in oder eine*n niedergelassene*n Fachärzt*in für Untersuchungen und Behandlungen zur Verfügung. Bitte nehmen Sie alle Befunde sowie Ihre Zuweisung der Hausärzt*in/Fachärzt*in zur Erstvorstellung mit.
Im Zweifelsfalle stehen wir Ihnen selbstverständlich für Auskünfte und Rat zur Verfügung.
In besonders dringlichen Fällen können Sie sich an unsere Notfallambulanz wenden.
Prim.a Univ. Doz.in Dr.in Claudia Rintelen-Denk
Vorständin
Isabella Steger, HCM
Bereichsleitung Pflege
OA Dr. Daniel Lechner-Radner
Leitung hämatologische Ambulanz
OA Dr. Thomas Stein
Leitung onkologische Ambulanz
Bevor Sie in die Ambulanz kommen, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin.
Bitte bringen Sie Ihre e-Card, einen Lichtbildausweis, eine Überweisung und bereits vorhandene Befunde mit.
Annahme von Patient*innen bis 12:00 Uhr.
Terminabsagen zwischen 07:00-08:30 Uhr unter +43 1 80110-2275
Entsprechend der fachlichen Schwerpunkte der Abteilung, bieten die Expert*innen Spezialambulanzen an. In diesen können auch besondere Fragestellungen abgeklärt werden.
Um Terminvereinbarung wird gebeten: +43 1 801 110 – 2275
Multiples Myelom
Leukämien
Lymphomatische Erkrankungen (z.B. CLL)
Myeloproliferative Neopplasien (z.B. Polycythämia vera, Melofibrosen, Essentielle Thrombozythämie)
Gastrointestinale Tumore: Speiseröhre, Magen, Bauchspeicheldrüse, Dickdarm
Bronchuskarzinom: Lungenkrebs
Palliativmedizinische Ambulanz